Konzept
Das
Konzept für unsere Salzgrotten beruht auf zwei wesentlichen
Fundamenten der Wirkungen natürlicher Salze. Wir haben auf eine neue
Weise die wirksamen Komponenten des
Steinsalzes
und des
Meersalzes
miteinander verbunden.
Unsere
Salzgrotte bietet den Besuchern damit die jodhaltige Luft des
Meersalzes und die Wirkung der Mikroelemente von vielen Millionen
Jahren altem Steinsalz. Der Besucher erlebt in unserer
Salzgrotte ein ständig gleich bleibendes, ausgewogenes
Raumklima.
Das ist ein
großer Vorteil. So kann Behaglichkeit und seelische Wärme unabhängig
von Zeit und Wetter vor Ort jederzeit „getankt“ werden.
Wissenschaftler
entwickelten bereits im vergangenen Jahrhundert Salzgrotten,
zunächst nur aus Meersalz. Sie dienten ausschließlich der Erholung,
erst später erkannte man weitere Wirkungen. So waren es zum Beispiel
sowjetische Kosmonauten, die dort nach anstrengenden Weltraumflügen
neue Kräfte schöpften...
Steinsalz
Verdunstungsrückstand früherer Meere.
Durch
bergmännischen Abbau gewonnenes Kochsalz (Natriumchlorid mit anderen
Elementen) wird in verschiedenen Feinheitsgraden angeboten. Durch
das Alter der Lagerstätten und die unberührte Lage unter der Erde
ist das Material frei von zivilisatorischen Belastungen.
Meersalz
Salzgewinnung aus
dem Meer in Salzgärten.
Das Meerwasser
wird an den Küsten, zum Beispiel von Frankreich, Spanien, Portugal
und Afrika in künstlich angelegten Becken aufgefangen. Sonne und
Wind bringen das Wasser zum Verdampfen - zurückbleibt das Meersalz.

|